fbpx

koptisch

Lade

Instagram

🖌 Wie entwickelt sich die Kunst in der Renaissance? Die Epoche bringt eine neue Auffassung von Harmonie, Proportion und Perspektive mit sich. Künstler streben nach klaren, ausgewogenen Kompositionen.
.
🐕 Die Darstellung von Menschen und Tieren wird zunehmend realistischer, mit anatomischer Präzision und einer natürlichen Anmut. Ich denke hier an die wunderbaren Tierdarstellungen von Antonio Pisanello, die durch ihre Lebendigkeit und Detailgenauigkeit bestechen.
.
🧐 Eine der bedeutendsten technischen Errungenschaften dieser Zeit ist die Zentralperspektive, die die Darstellung von Tiefe und Raum revolutioniert. Vor der Renaissance wirken die Bilder oft zweidimensional und flach, nun gelingt es den Künstlern, realistische Raumillusionen zu erzeugen. Einer der ersten, der die Zentralperspektive in der Malerei anwendet, ist Masaccio. Sein Fresko "Die Heilige Dreifaltigkeit" in der Kirche Santa Maria Novella in Florenz setzt die Prinzipien der Zentralperspektive perfekt um. Zum ersten Mal entsteht in einem Gemälde ein realistisch wirkender, dreidimensionaler Raum, in den die Betrachter geradezu hineingezogen werden. Diese Neuerung trägt wesentlich zur Weiterentwicklung der Malerei bei.
.
👨‍🎨 Auch die Rolle der Künstler selbst wandelt sich in dieser Zeit. Sie werden nicht mehr bloss als Handwerker gesehen, sondern als kreative Genies, die neue Massstäbe setzen. Giorgio Vasari prägt in diesem Zusammenhang den Begriff der "Sprezzatura" – die künstlerische Leichtigkeit, mit der Werke scheinbar mühelos entstehen. Raffael gilt als einer der Meister dieser Kunst.
.
Mehr Infos über die Epoche der Renaissance findest du hier:
🔹 Webseite: www.arcufo.ch 
🔹 Podcast: https://kunst-knackig.podigee.io/ 
.
❓Welches Kunstwerk beeindruckt dich am meisten?
.
🖼 Masaccio, Heilige Dreifaltigkeit (Detail), 1425-26, Basilica Santa Maria Novella, Florenz (Wikimedia)
.
#kunstundknackig #arcufo_ch #podcast #kulturpodcast #geschichtepodcast #podcastdeutsch #kunst #kunstgeschichte #kultur #kunstundkultur #arthistory #womenwhopodcast #renaissance #kunstgeschichteentdecken #lorenzodemedici #kunstepoche #michelangelo #leonardodavinci #raffaelsanzio #antike #wiedergeburt #geschichte
🙋‍♂️Wenn wir über die Renaissance sprechen, kommen wir an einem Mann nicht vorbei: Lorenzo de’ Medici, auch Lorenzo il Magnifico (der Prächtige) genannt. Obwohl er rechtlich keine Amtsmacht besass, regierte er praktisch gesehen die Stadt Florenz. Geschickt platzierte er die (für ihn) richtigen Leuten in den wichtigsten Ämtern. Und so kam plötzlich bald niemand mehr um ihn herum – geschweige denn, wenn er eine politische Laufbahn starten wollte.
.
💪 Doch wie kommt Lorenzo zu seiner Macht? Die wichtigste Voraussetzung für seine «Regierungszeit» war das enorme Vermögen seiner Familie, welches schon sein Grossvater aufgebaut hatte. Die Medici Familie besass die grösste Bank – niemand geringeres als der Papst selbst lieh sich hier ab und zu Geld. So kam es schnell zu Abhängigkeiten zwischen den Medici und den reichen Familien Italiens. Ein Putsch-Versuch der Familie Pazzi scheiterte.
.
🖼 Doch wieso heisst er «Il Magnifico»? Lorenzo förderte die schönen Künste – die Malerei, die Bildhauerei, die Literatur und die Architektur. Alle Bereiche erblühten während seiner Lebzeit. Er unterstützte alle wichtigen Künstler der Stadt: Botticelli, Michelangelo, Leonardo etc. Doch auch er selbst pflegte Gedichte zu schreiben und befasste sich mit Architektur uvm. 
.
❓Sein Sohn Piero ist leider als Nachfolger seiner Aufgabe nicht gewachsen und so übernimmt jemand anderes die Herrschaft. Weisst du seinen Namen?
.
🥳 Folge #19 - Die Renaissance: Kunst, Macht und Vielfalt einer epochalen Wiedergeburt 🎤 Podcast: Kunst & Knackig 🎤 Zusammen mit @noah_martin_writes 🥳
.
Du findest unseren Podcast Kunst & Knackig auf: 
🔹 Spotify 
🔹 Apple Podcasts 
🔹 Link zum Podcast: https://kunst-knackig.podigee.io/ 
. 
Portrait of Lorenzo de’ Medici, Giorgio Vasari, 1533/34 © Galleria degli Uffizi
.
#kunstundknackig #waskannkunst #arcufo_ch #podcast #newpodcast #podcasting #kunstpodcast #kulturpodcast #geschichtepodcast #wisspod #podcastdeutsch #kunst #kunstgeschichte #kultur #kunstundkultur #arthistory #womenwhopodcast #renaissance #kunstgeschichteentdecken #lorenzodemedici #medici #florenz #kunstepoche #michelangelo #leonardodavinci #raffaelsanzio #antike #wiedergeburt #geschichte
🥳 Folge #19 - Die Renaissance: Kunst, Macht und Vielfalt einer epochalen Wiedergeburt 🎤 Podcast: Kunst & Knackig 🎤 Zusammen mit @noah_martin_writes 🥳 Die Renaissance! Eine Zeit grosser Künstler und Kunstwerke und eine Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher und politischer Veränderungen. Doch wie sehen wir diese Zeit heute? Und verändert ein Queer Gaze unser Verständnis darauf?
.
In der heutigen Folge nehmen wir dich mit in die Welt der Renaissance und stellen dir diese Epoche in all ihren Facetten vor. Sie markiert einen Wendepunkt in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft.
.
Die Zeit ist geprägt von bahnbrechenden Entwicklungen wie etwa dem Buchdruck, der das Wissen der Bevölkerung zugänglich macht. In der Malerei entwickelt sich die Zentralperspektive, die heute nicht mehr wegzudenken ist und damals revolutionär war. Die sich untereinander konkurrenzierenden Stadtstaaten in Italien beflügeln die Entwicklung der Kunst – allen voran: Florenz unter der Herrschaft von Lorenzo de‘ Medici. Auch die Kirche übt Macht in allen Bereichen aus und fördert Künstler. 
.
Kunstwerke wie Michelangelos Pietà, Leonardo da Vincis Mona Lisa oder Raffaels Schule von Athen zeugen von der Genialität und dem Streben nach Perfektion dieser Zeit. 
.
Zudem wagen wir einen Sprung in die Moderne und sprechen über die Bedeutung von Queerness in der Renaissance und wie ein Queer Gaze auf die Kunstwerke der Renaissance neue Erkenntnisse hervorbringt. 
.
Ist es möglich, eine neue Perspektive auf die Alten Meister zu gewinnen? Können wir eine Epoche mit neuen Augen sehen?
.
Du findest unseren Podcast Kunst & Knackig auf: 
🔹 Spotify 
🔹 Apple Podcasts 
🔹 Link zum Podcast: https://kunst-knackig.podigee.io/ 
.
#kunstundknackig #waskannkunst #arcufo_ch #podcast #newpodcast #podcasting #kunstpodcast #kulturpodcast #geschichtepodcast #wisspod #podcastdeutsch #kunst #kunstgeschichte #kultur #kunstundkultur #arthistory #womenwhopodcast #renaissance #kunstgeschichteentdecken #queerness #queergaze #lorenzodemedici #kunstepoche #michelangelo #leonardodavinci #raffaelsanzio #antike #wiedergeburt #geschichte 
.
👭 Autorinnen: 
@noah_martin_writes
@arcufo.ch 
@britta_kadolsky
error: Inhalt geschützt!